
Mit der Funktion „Session Collaboration“ können Sie Benutzer zur Teilnahme an einer Remote-Desktop-Sitzung einladen, indem Sie Einladungen zu einer gemeinsamen Sitzung per E-Mail oder Sofortnachricht (nur Windows-Remote-Desktops) versenden oder indem Sie einen Link in die Zwischenablage kopieren und den Link an Benutzer weiterleiten.
Sie können nur Benutzer einer Domäne einladen, für die der Server die Authentifizierung erlaubt. Es lassen sich standardmäßig bis zu fünf Benutzer einladen. Der Horizon-Administrator kann die maximale Anzahl der Benutzer, die eingeladen werden können, ändern.
Für die Funktion „Session Collaboration“ gelten die im Folgenden aufgeführten Einschränkungen.
Nach dem Absenden der Einladung wird das Symbol für VMware Horizon Collaboration auch auf dem Desktop angezeigt. Die Benutzeroberfläche von „Session Collaboration“ ändert sich in ein Dashboard, das den aktuellen Status der gemeinsamen Sitzung wiedergibt sowie Optionen für bestimmte Aktionen enthält.
Wenn ein potenzieller Teilnehmer Ihre Einladung annimmt, einer Sitzung auf einem Windows-Remote-Desktop beizutreten, werden Sie über die Funktion „Session Collaboration“ entsprechend informiert. Außerdem wird auf dem Symbol für VMware Horizon Collaboration in der Taskleiste ein roter Punkt angezeigt. Wenn ein Sitzungsteilnehmer Ihre Einladung annimmt, einer Sitzung auf einem Linux-Remote-Desktop beizutreten, wird auf dem Desktop mit der primären Sitzung eine Benachrichtigung angezeigt.
Die Remote-Desktop-Sitzung kann im Dialogfeld „VMware Horizon Collaboration“ verwaltet werden. Siehe Verwalten einer freigegebenen Remote-Desktop-Sitzung.