
Sie können durch das Erstellen von Tastenkombinationszuordnungen festlegen, wie Remote Desktops und veröffentlichte Anwendungen Apple-Tastenkombinationen interpretieren.
Beim Erstellen einer Tastenkombinationszuordnung ordnen Sie eine Apple-Tastenkombination einer Windows-Tastenkombination oder Aktion zu. Eine Tastenkombination besteht aus einer oder mehreren Zusatztasten wie z. B. der Strg-Taste/Ctrl-Taste oder der Umschalttaste sowie aus einem Tastencode. Bei einem Tastencode kann es sich um eine beliebige Taste auf Ihrer Tastatur mit Ausnahme der Zusatztasten handeln. Wenn Sie eine zugeordnete Tastenkombination auf Ihrer Apple-Tastatur drücken, wird die entsprechende Windows-Tastenkombination oder Aktion im Remote-Desktop oder der Remoteanwendung ausgeführt.
Wenn Sie versuchen, eine Betriebssystem-Tastenkombination zuzuordnen, können die Ergebnisse unvorhersehbar sein. Mehr Informationen finden Sie unter Überlegungen beim Zuordnen von Betriebssystem-Tastenkombinationen.
■
| Sowohl für Mac als auch für Windows gibt es standardmäßige Tastenkombinationen. Beispielsweise sind Befehlstaste+Tab und Befehlstaste+Leertaste gängige Tastenkombinationen bei Mac-Systemen, und Strg+Esc und Alt+Eingabe sind gängige Tastenkombinationen bei Windows-Systemen. Wenn Sie versuchen, eine dieser Betriebssystem-Tastenkombinationen in Horizon Client zuzuordnen, kann das zu einem unvorhersehbaren Verhalten der Tastenkombination auf dem Mac-Clientsystem und im Remote Desktop oder in der veröffentlichten Anwendung führen. |