
Wenn Sie das VMware Blast-Anzeigeprotokoll oder das PCoIP-Anzeigeprotokoll verwenden, können Sie einen Remote-Desktop auf mehrere Monitore erweitern. Wenn Sie einen Mac mit Retina-Display besitzen, können Sie den Remote-Desktop in voller Auflösung sehen.
■
| Wenn ein Remote-Desktop-Fenster geöffnet ist, können Sie mit der Menüoption oder mit den Erweiterungspfeilen rechts oben im Remote-Desktop-Fenster den Remote Desktop auf mehrere Monitore erweitern. Es besteht die Möglichkeit, den Remote Desktop mit der Menüoption vollständig nur auf einem Monitor darzustellen. |
■
| Mit einer geteilten Darstellung, die in El Capitan (10.11) und höheren Versionen unterstützt wird, können Sie auf Ihrem Mac-Bildschirm zwei Anwendungen vollständig anzeigen, ohne Fenster manuell verschieben oder deren Größe ändern zu müssen. Sie können Split View mit Remote Desktops im Vollbildmodus (Vollbild oder Einzelansicht als Vollbild) verwenden. |
■
| Wenn Sie das VMware Blast- oder PCoIP-Anzeigeprotokoll verwenden, unterstützt Horizon Client hohe Auflösungen für Clientsysteme, die das Retina-Display unterstützen. Nachdem Sie die Verbindung mit einem Remote-Desktop hergestellt haben, können Sie das Menüelement auswählen, um den hochauflösenden Modus zu aktivieren. Dieses Menüelement wird nur dann angezeigt, wenn das Clientsystem ein Retina-Display unterstützt. |
■
| Die DPI-Synchronisierungsfunktion stellt sicher, dass die DPI-Einstellung eines Remote-Desktops der DPI-Einstellung des Clientsystems entspricht. |
■
| Wenn Sie zwei oder mehr Monitore verwenden, können Sie die Monitore auswählen, auf denen ein Remote-Desktop-Fenster angezeigt werden soll. Wenn Sie beispielsweise über zwei Monitore verfügen, können Sie festlegen, dass das Fenster des Remote-Desktops nur auf einem dieser zwei Monitore angezeigt wird. |
■
| Wenn Sie über zwei oder mehr Monitore verfügen, können Sie die Monitore auswählen, auf denen die Fenster der veröffentlichten Anwendungen angezeigt werden sollen. Wenn Sie beispielsweise über drei Monitore verfügen, können Sie festlegen, dass das Fenster der veröffentlichten Anwendungen nur auf zwei dieser drei Monitore angezeigt wird. |
■
| Der Exklusivmodus entspricht dem Vollbildmodus, da dabei der Remote-Desktop den gesamten Bildschirm ausfüllt. Anders als im Vollbildmodus werden im Exklusivmodus die VMware Horizon Client-Menüleiste und das -Dock aber nicht angezeigt, wenn Sie Ihren Mauszeiger an den Bildschirmrand bewegen. |
■
| Sie können Horizon Client verwenden, um die Anzeigeauflösung und die Anzeigeskalierung für einen Remote-Desktop anzupassen. Die Anzeigeauflösung bestimmt die Schärfe des Texts und der Bilder. Bei höheren Auflösungen, z. B. 1600 x 1200 Pixel, werden die Elemente schärfer angezeigt. Die Anzeigeskalierung, die als Prozentsatz dargestellt wird, erhöht oder verringert die Größe von Text, Symbolen und Navigationselementen. |