Für die USB-Umleitungsfunktion gelten bestimmte Einschränkungen.

Beim Zugriff auf ein USB-Gerät von einem Menü in Horizon Client und Verwendung des Geräts in einem Remote-Desktop oder einer veröffentlichten Anwendung können Sie nicht auf dem lokalen Gerät auf das USB-Gerät zugreifen.

Zu den USB-Geräten, die nicht im Menü angezeigt werden, aber auf dem Remote-Desktop oder in der veröffentlichten Anwendung verfügbar sind, zählen Eingabegeräte (Human Interface Devices) wie zum Beispiel Tastaturen und Zeigegeräte. Der Remote-Desktop oder die veröffentlichte Anwendung und das lokale Gerät verwenden diese Geräte gleichzeitig. Die Interaktion mit diesen USB-Geräten kann aufgrund der Netzwerklatenz manchmal recht langsam sein.

Große USB-Festplattenlaufwerke können erst nach mehreren Minuten auf dem Remote Desktop oder in der veröffentlichten Anwendung angezeigt werden.

Manche USB-Geräte erfordern bestimmte Treiber. Wenn der erforderliche Treiber nicht bereits installiert ist, werden Sie möglicherweise bei Verbindung des USB-Geräts mit dem Remote-Desktop oder der veröffentlichten Anwendung zu Installation dieses Treibers aufgefordert.

Wenn Sie USB-Geräte verbinden möchten, die MTP-Treiber verwenden, so zum Beispiel Android-basierte Samsung-Smartphones und -Tablets, müssen Sie Horizon Client so konfigurieren, dass die USB-Geräte automatisch mit dem Remote Desktop oder der veröffentlichten Anwendung verbunden werden. Anderenfalls wird das USB-Gerät beim Versuch der manuellen Umleitung über ein Menüelement erst umgeleitet, nachdem Sie das Gerät getrennt und neu verbunden haben.

Webcams werden für die USB-Umleitung nicht unterstützt.

Die Umleitung von USB-Audiogeräten ist vom Netzwerkstatus abhängig und daher nicht zuverlässig. Manche Geräte erfordern auch im Ruhezustand einen hohen Datendurchsatz. Audioeingabe- und -ausgabegeräte funktionieren gut mit der Echtzeit-Audio/Video-Funktion. Sie müssen für diese Geräte keine USB-Umleitung verwenden.

Sie können kein umgeleitetes USB-Laufwerk auf einem veröffentlichten Desktop konfigurieren, solange Sie keine Verbindung als Administrator hergestellt haben.

Anmerkung

Leiten Sie keinesfalls USB-Ethernet-Geräte an einen Remote Desktop um. Wenn das lokale System verbunden ist, kann der Remote Desktop eine Verbindung mit dem Netzwerk herstellen. Wenn Sie den Remote-Desktop zur automatischen Verbindung mit USB-Geräten konfiguriert haben, können Sie eine Ausnahme hinzufügen, um die Ethernet-Verbindung auszuschließen. Weitere Informationen zur Konfiguration der USB-Umleitung finden Sie im Dokument VMware Horizon Client für Mac Installations- und Einrichtungshandbuch.