Sie können in veröffentlichten Anwendungen viele Mac-Funktionen verwenden.
|
■
|
Wenn Sie eine veröffentlichte Anwendung ausführen, wird ihr Symbol im Dock angezeigt. Sie können eine minimierte veröffentlichte Anwendung maximieren, indem Sie auf ihr Symbol im Dock klicken. |
|
■
|
Über das Kontextmenü einer veröffentlichten Anwendung können Sie diese im Dock behalten sowie öffnen und beenden. Wenn Sie Im Dock behalten auswählen, verbleibt das Symbol der veröffentlichten Anwendung auch dann im Dock, wenn Sie alle Anwendungsfenster schließen. |
|
■
|
Sie können eine veröffentlichte Anwendung öffnen, indem Sie auf ihr Symbol im Dock klicken. |
|
■
|
Sie können lokale Dateien in veröffentlichten Anwendung öffnen und veröffentlichte Anwendung aus dem Anwendungsordner auf Ihrem Clientsystem ausführen. Erläuterungen zu diesen Funktionen finden Sie unter Freigeben von Zugriff auf lokale Ordner und Laufwerke mit der Clientlaufwerkumleitung. |
|
■
|
Blinkende Windows-Taskleistenelemente werden an Horizon Client weitergeleitet. Wenn es sich bei der veröffentlichten Anwendung beispielsweise um einen IM-Client handelt und Sie eine neue Nachricht erhalten, wird ein blinkender roter Punkt als Symbol für den IM-Client im Dock angezeigt. |
|
■
|
Sie können über die Menüleiste die Spracheingabe starten und eine veröffentlichte Anwendung minimieren oder vergrößern. |
|
■
|
Sie können mit der Funktion „Exposé“ geöffnete veröffentlichte Anwendungen anzeigen und durch Drücken von Befehl+Tabulator zwischen geöffneten veröffentlichten Anwendungen wechseln. |
|
■
|
Sie können Mac-Standard-Tastenkombinationen zum Interagieren mit veröffentlichten Anwendungen verwenden. Beispielsweise können Sie die Befehlstaste+W drücken, um ein einzelnes Anwendungsfenster zu schließen, und die Befehlstaste+S, um die aktuelle Datei zu speichern. Sie können mit Mac-Standard-Tastenkombinationen auch Text zwischen Ihren Mac-Anwendungen und veröffentlichten Anwendungen kopieren, ausschneiden und einfügen. Sie können die Tastenkombinationszuordnungen anpassen. Siehe Erstellen von Tastenkombinationszuordnungen. |
|
■
|
Wenn eine veröffentlichte Anwendung ein Element in der Windows-Taskleiste erstellt, wird dieses Element auf dem Mac-Clientsystem im Infobereich auf der Menüleiste angezeigt. Sie können auf dem Mac mit diesem Element im Infobereich genau so wie über die Taskleiste auf einem Windows-System interagieren. |
|
■
|
Sie können mit bestimmten veröffentlichten Anwendung, z. B. Microsoft Word oder WordPad, Dokumente erstellen und speichern. Der Speicherort für diese Dokumente hängt von der Netzwerkumgebung Ihres Unternehmens ab. Beispielsweise können die Dokumente in einer Basisfreigabe gespeichert werden, die auf Ihrem lokalen Computer gemountet wird. |
|
■
|
Wenn Sie nicht englische Tastaturen und Gebietsschemata verwenden, können Sie einen auf dem lokalen Clientsystem installierten IME (Eingabemethoden-Editor) dazu nutzen, nicht englische Zeichen an eine veröffentlichte Anwendung zu senden. |
|
■
|
Wenn Sie die Verbindung mit einem Server trennen, ohne eine veröffentlichte Anwendung zu schließen, fordert Horizon Client Sie auf, diese veröffentlichte Anwendung erneut zu öffnen, wenn Sie das nächste Mal eine Verbindung mit dem Server herstellen. Dieses Verhalten können Sie ändern, indem Sie die Einstellung „Neuverbindungsverhalten“ in Horizon Client bearbeiten. |
|
■
|
Wenn der Mehrfachsitzungsmodus für eine veröffentlichte Anwendung aktiviert ist, können Sie mehrere Sitzungen derselben veröffentlichten Anwendung verwenden, wenn Sie sich auf dem Server von unterschiedlichen Clientgeräten aus anmelden. |
|
■
|
Sie können Horizon Client so konfigurieren, dass veröffentlichte Anwendungen im Ordner Anwendungen auf dem Clientsystem angezeigt werden. |